Die SPD-Fraktion beantragt, die Gemeindevertretung möge folgenden Beschluss fassen:
Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt die bestehende Dokumentation zum Zustand der Spielplätze kurzfristig zu überarbeiten und um nicht vereinsbetreute Sportplätze zu erweitern. Anschließend soll, unter Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen vor Ort, die Instandsetzung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Spiel- und Sportplätze entwickelt und umgesetzt werden.
Begründung
Zuletzt am 29. November 2021 machte der gemeindliche Jugendpfleger, Herr Markus Ott, in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Familie und Sport erste Ausführungen zum Zustand der gemeindeeigenen Spielplätze. Darüber hinaus wurde eine Dokumentation zum Zustand dieser Plätze in Aussicht gestellt.
Auf die Anfrage der SPD-Fraktion vom 25. November 2022 erfolgte die Antwort, dass diese Dokumentation noch auf Stand 2016 sei, aber kurzfristig aktualisiert werden könne.
Da die Bürgerschaft vermehrt einen schlechten Zustand der gemeindeeigenen Spiel- und Sportplätze moniert, muss diese Dokumentation erneuert und um den Zustand der Sportplätze erweitert werden.
Auf dieser Basis kann anschließend durch geeignete Instandsetzungsmaßnahmen ein brauchbarer Ist-Zustand wiederhergestellt werden.
Darüber hinaus bietet die Dokumentation aber auch die Möglichkeit, unter Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen vor Ort, die Spiel- und Sportplätze konzeptionell weiterzuentwickeln und auf Bedarfe vor Ort abzustimmen. Eine geeignete Beteiligungsform der Nutzer sollte durch die Jugendpflege identifiziert werden.
Stephan Wenz
Fraktionsvorsitzender