Ortsbeirat Roth hat sich konstituiert
Der Ortsbeirat Roth hat sich am 29. April 2021 konstituiert. Nach der Begrüßung durch Michael Pfeffer und Feststellung des an Jahren ältesten Mitgliedes des Ortsbeirates übernahm Rosemarie Vollmer die Wahlleitung für das neue Gremium. Als Ortsvorsteher wurde Michael Pfeffer wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist Stephan Wenz, als Schriftführer wurde Rainer Tägl gewählt. Die weiteren Mitglieder des Ortsbeirat sind: Rosemarie Vollmer und Siegfried Koch.
Der neue Ortsvorstand für Roth (von links): Michael Pfeffer, Stephan Wenz, Rosemarie Vollmer, Rainer Tägl und Siegfried Koch
Team der SPD Fraktion gebildet

SPD Statement zur Verkehrswende in Weimar
SPD Statement zu den Feuerwehren in Weimar
SPD Weimar (Lahn)
Statement zum Thema Feuerwehren der Gemeinde
Mit dem neuen Bedarfs- und Entwicklungsplan für die Jahre 2021 bis 2030 ist die Feuerwehr Weimar auf einem guten Weg in die Zukunft. So werden neben zahlreichen Fahrzeugbeschaffungen unter anderem auch zwei neue Standorte entstehen, wo die Feuerwehren Roth und Wolfshausen sowie die Feuerwehren Niederwalgern und Wenkbach zusammenwachsen. Hierzu brauchte es keiner politischen Einmischung oder Vorgabe, sondern die betreffenden Feuerwehren selbst haben ihre Zukunft mitbestimmt. Wir werden dafür sorgen, dass die dafür notwendigen finanziellen Mittel umfassend bereitgestellt werden. Dazu haben wir mit unserem gemeinsamen Antrag mit der FBW im Rahmen der Haushaltsberatungen für das aktuelle Jahr bereits ein deutliches Statement abgegeben. Bereits im Juni 2020 haben wir richtungsweisend eine Flächenbereitstellung im Baugebiet Hundsrück zwischen Roth und Wolfshausen für einen optimalen und zukunftsorientierten neuen Feuerwehrstandort beantragt, der nun Platz für zwei Feuerwehren schaffen wird. Besonders am Herzen liegt uns, unsere Jugendlichen für die Arbeit der Feuerwehr zu begeistern und dafür zu werben. Die notwendigen Finanzmittel haben und werden wir auch zukünftig bereitstellen.